MOM IS JUST A REFLECTION OF WOW!

Muttersein ist aus meiner Sicht eine der größten Herausforderungen im Leben und mit Veränderungen auf so vielen verschiedenen Ebenen verbunden.

Da ist auf der einen Seite die überwältigende, atemberaubende, bedingungslose Liebe, der Stolz, die Glücksmomente, die Faszination….und auf der anderen Seite die unendliche Erschöpfung, das starke Gefühl der Überforderung, die riesengroße Verantwortung, die Wut, die Hilflosigkeit, das Gefühl zu Versagen und nie genug zu sein.

Man ist schon morgens so kraftlos, dass der Gedanke an den bevorstehenden Tag und seine zu bewältigenden Aufgaben, einem Tränen in die Augen treibt.

Mutter sein bedeutet Freude und Anstrengung zugleich. Die Vielfalt der täglich zu bewältigenden Aufgaben, die unterschiedliche Rollen, die es zu verkörpern heißt, sowie der Druck der eigenen und gesellschaftlichen Ansprüche sind enorm. Erwartet wird eine glückliche Mutter, die sich ausschließlich um die Bedürfnisse des Kindes kümmert.

Leider gehen auf diesem Wege häufig, sowohl der Sinn als auch die Zeit für die eigenen Bedürfnisse verloren.

Erlaube dir darüber zu sprechen, dass das Muttersein nicht immer nur glücklich macht, sondern auch erschöpft und auslaugt.

Meine Praxis bietet Dir den Raum und die Möglichkeit, einmal aus der Distanz Deinen Alltag zu betrachten, Deine Ansprüche an Dich als Mutter zu reflektieren und sich mit den vermeintlich gesellschaftlichen Erwartungen auseinanderzusetzen, die zu Druck und Versagensgefühlen führen. Ich unterstütze Dich dabei, herauszufinden, was Deine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele sind und wie diese mit Deinem Familienleben vereinbar sind.

Zum Schluss möchte ich Dir gerne, als 2-fach Mama und Therapeutin, noch Folgendes mit auf den Weg geben…mir wäre so einiges erspart geblieben, hätte ich mich schon früher daran orientiert:

  • Lass zu, dass andere Menschen Dir helfen. Auch, wenn sie es anders machen als Du, vertraue ihnen.
  • Nimm Dir Auszeiten, kümmere Dich um Deine Bedürfnisse und stelle die der Anderen nicht immer vor Deine. Es ist wichtig, auch mal „Nein“ zu sagen.
  • Mama-Sein ist kein Wettbewerb. Jede Mutter hat ihre eigenen Vorstellungen, Bedürfnisse und Biographie.
  • Grenze Dich von „gut gemeinten“ Ratschlägen ab. Jedes Kind und jede Familie ist einzigartig, deswegen gibt es auch keine Patentrezepte.
  • Sei mutig und rede ehrlich über deine Gefühle. Du wirst sehen, es geht anderen genauso wie dir...

 

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft für Deinen Weg…und vielleicht sehen wir uns ja mal in meiner Praxis, ich würde mich freuen!